Werk 4 – Ready Steady Go Mehr erfahren

Pionier der Innovation – Auserwählt als Innovation Leader! 

Pionier der Innovation – Auserwählt als Innovation Leader! 

Die Energiewende hat die Weltbühne betreten und die Solarenergie steht im Rampenlicht dieser aufregenden Veränderungen. In dieser Zeit des technologischen Fortschritts und der Umweltverantwortung ist es von entscheidender Bedeutung, Unternehmen zu identifizieren, die den Weg zu einer nachhaltigen Zukunft ebnen. Wir sind stolz darauf, Ihnen mitteilen zu können, dass Mounting Systems, ein führender Name in der Solarindustrie, als einer der Innovation Leaders anerkannt wurde. Diese Auszeichnung bestätigt unsere Hingabe zur Spitzenleistung und unser kontinuierliches Streben nach Innovation. Als Unternehmen, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Montagesysteme für Solaranlagen spezialisiert hat, haben wir immer danach gestrebt, die Grenzen des Möglichen zu erweitern. Von der Optimierung der Anlagenleistung bis hin zur Vereinfachung des Installationsprozesses haben wir uns dazu verpflichtet, die Energieerzeugung durch Solartechnologie auf ein neues Niveau zu heben. Diese Ehrung ist nicht nur eine Anerkennung unserer bisherigen Bemühungen, sondern auch ein Versprechen für die aufregenden Entwicklungen, die uns erwarten. 

Das Gipfeltreffen der Innovation
in Berlin

Um diesen Meilenstein zu feiern und das Potenzial zukünftiger Innovationen zu erkunden, wurden wir herzlich zu einem Gipfeltreffen der Innovation in Berlin eingeladen. Dieses exklusive Event wird die Köpfe hinter den führenden Unternehmen der Solarindustrie zusammenbringen, um Ideen auszutauschen, Einblicke zu gewähren und zukünftige Wege zu erörtern. Mit Vorträgen, Diskussionen und Networking-Möglichkeiten wird dieses Event eine einzigartige Gelegenheit bieten, die treibenden Kräfte der Innovation in der Solarenergiebranche kennenzulernen. 

E-Port Vario S1 – Wings

Die Zukunft gestalten: Unser Versprechen an Nachhaltigkeit

Diese Anerkennung als Innovation Leader ist für uns nicht nur eine Trophäe, sondern ein Aufruf, weiterhin in die Zukunft zu investieren. Unsere Mission, die Energieerzeugung durch Solartechnologie zu revolutionieren und gleichzeitig nachhaltige Lösungen zu fördern, treibt uns an. Wir sind fest entschlossen, unsere Innovationen weiter voranzutreiben, um eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu gestalten. 

Wir möchten Sie ermutigen, sich unserem Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit anzuschließen. Denn gemeinsam können wir eine Welt gestalten, die von sauberer Energie, Innovation und Verantwortung geprägt ist. 

Wir freuen uns darauf gemeinsam die Zukunft zu gestalten – eine Zukunft, die auf dem festen Fundament von Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit ruht. 

Hristeni, Bulgarien, 121 MWp

Selbstverriegelndes Wagenheberprinzip

121 MWp
Hristeni, Bulgarien

Referenzen Solarparks & Großprojekte

Hybrid-Großprojekt

Das erste europäisches Hybrid-Großprojekt, welches ein leistungsoptimiertes Fix-Tilt-System mit einem ertragsoptimierten einachsigen Nachführsystem auf sehr schwierigem Gelände kombiniert.

Projektname:Hristeni
ProjektlandBulgarien
Kapazität121 MWp 
Betrieb2023
InstallationssystemSigma Tracker + Sigma II

Wollen Sie mehr über das Projekt erfahren?

Kontakt

Downloads

Produkte & Systeme

This project combines State of the Art technologies and applications, such as:

Saarhof, Deutschland, 13,9 MWp

Selbstverriegelndes Wagenheberprinzip

121 MWp
Hristeni, Bulgarien

Referenzen Solarparks & Großprojekte

Hybrid-Großprojekt

Die MSY Gruppe hat das nächste anspruchsvolle Projekt in Deutschland geliefert und umgesetzt. Mit mehr als 12° Neigungswinkel hat sich unserer Sigma II erneut als eine der anpassungsfähigsten, flexibelsten und wettbewerbsfähigsten PV-Unterkonstruktionslösung erwiesen.

Projektname:Saarhof
ProjektlandDeutschland
Kapazität13,9 MWp 
Betrieb2022
InstallationssystemSigma II

Wollen Sie mehr über das Projekt erfahren?

Kontakt

Downloads

zum System

This project combines State of the Art technologies and applications, such as:

Coevordenkanaal , Niederlande, 13 MWp

Selbstverriegelndes Wagenheberprinzip

121 MWp
Hristeni, Bulgarien

Referenzen Solarparks & Großprojekte

Hybrid-Großprojekt

Die MSY Gruppe lieferte das nächste interessante Projekt an unseren Partner Belectric in den Niederlanden. Schwierige Boden- und Umweltbedingungen machten unsere Sigma II zur bestmöglichen Lösung für dieses Projekt. Mit 13 MWp installierter Leistung ist es ein weiterer Beitrag zur Energiewende in Europa… und es werden noch mehr!

Vielen Dank an unseren Partner, die Belectric GmbH, Kolitzheim und ihr außergewöhnliches Team! Es war toll, mit Ihnen zu arbeiten!

Projektname:Coevordenkanaal
ProjektlandNiederlande
Kapazität13 MWp 
Betrieb2022
InstallationssystemSigma II

Wollen Sie mehr über das Projekt erfahren?

Kontakt

Downloads

zum System

This project combines State of the Art technologies and applications, such as:

Dalgo Pole, Bulgarien, 66 MWp

Selbstverriegelndes Wagenheberprinzip

121 MWp
Hristeni, Bulgarien

Referenzen Solarparks & Großprojekte

Hybrid-Großprojekt

Heute haben wir endlich das nächste Sigma Tracker-Projekt in Betrieb genommen. Die MSY-Gruppe, der europäische Spezialist für mittlere und große PV-Nachführlösungen, hat das nächste anspruchsvolle Tracker-Projekt in Südosteuropa in Betrieb genommen. Mit einer Gesamtleistung von 66 MWp ist es das größte Solar-Tracker-Projekt in Südosteuropa und das erste für einen IPP.

Dieses Projekt kombiniert modernste Technologien und Anwendungen, wie z.B.:

  • Uneingeschränkte Bifacialität zur Maximierung des rückseitigen Gewinns
  • Mechanisch versteifte Rahmenstruktur für besonders großformatige Module, um unerwartete mechanische Einwirkungen auf die Module zu verhindern
  • Selbstverriegelungseigenschaften an jedem Pfosten zur Verbesserung der Systemrobustheit
  • Webfähige Benutzeroberflächen und cloudbasierte Datenspeicherung zur Gewährleistung der Zukunftskompatibilität
  • KI-basierte Funktionsroutinen bei der Rückverfolgung und Anpassung an Umgebungsbedingungen zur Steigerung des Projektertrags
  • Automatisierungskomponenten nach Industriestandard zur Gewährleistung einer langfristigen Betriebsfähigkeit
Projektname:Dalgo Pole A
ProjektlandBulgarien
Kapazität66 MWp 
Betrieb2022
InstallationssystemSigma Tracker

Wollen Sie mehr über das Projekt erfahren?

Kontakt

Downloads

zum System

This project combines State of the Art technologies and applications, such as:

30 Jahre Jubiläum

Jubiläum 2023

Drei erfolgreiche Jahrzehnte richtungsweisende Innovation und Entwicklung – eine feste Größe in der Solarbranche

In diesem Jahr feiern wir unser 30-jähriges Bestehen und bedanken uns bei unseren Kunden und Geschäftspartnern für ihre langjährige Treue. Mounting Systems ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von langlebigen und innovativen Solar-Montagesystemen spezialisiert hat und damit nicht nur einen entscheidenden Beitrag zu einer sauberen Umwelt leistet, sondern auch für ein gutes Arbeits- und Kundenklima sorgt.

Sommerfest

Sommer Sonne Mounting Systems

Am Freitag, den 23.06.2023, war es endlich so weit: Unsere 3-in-1-Party konnte beginnen. Mit über 300 Gästen wurde unser Sommerfest, das 30-jährige Jubiläum und die Eröffnung der neuen Fabrik gefeiert. Das Motto lautete „Sommer-Sonne-Mounting Systems“. Doch das Wetter in Rangsdorf wollte sich nicht daran halten und bescherte uns ein Geschenk in Form von heftigen Regenschauern und einer kühlen Brise. Dank der guten Vorbereitung und der neuen Räumlichkeiten in der Maulbeerstraße 13 blieben alle Kollegen, Familien und Gäste trocken, da das Fest einfach in den Innenraum verlegt wurde. Unser neues Werk wurde so gebührend eingeweiht. Wer braucht da schon warme Temperaturen und Sonnenschein?

more than a party.
it´s a jubiläum.

Überrascht wurden alle mit einer großen Auswahl an Foodtrucks, einem riesigen Showtruck, der leckere Cocktails und vieles mehr zubereitete, und einer Fotobox, in der man die schönen Momente festhalten konnte. Auf der Bühne fanden viele spannende Programmpunkte statt. Verschiedene Tanzgruppen aus Dabendorf und Rangsdorf zeigten ihr Können. Live-Gesang und ein DJ sorgten für die musikalische Unterhaltung und regten zum Tanzen an. Auch für unsere kleinen Gäste war gesorgt. Für sie waren zwei große Hüpfburgen zum Spielen und Toben aufgebaut. Es gab einen Tisch mit Gesichtsbemalung und Glitzertattoos. Dort konnten sie sich verschiedene Motive auf ihr Gesicht malen lassen. Viele Eltern nahmen kleine Katzen, Löwen oder Blumenfeen mit nach Hause. Der Ballonkünstler zauberte Piratenschwerter und verschiedene Tiere für die Kinder. Alles in allem war unser 30-jähriges Jubiläum ein großer Erfolg und wir möchten uns bei allen Kollegen und Dienstleistern für ihren großen Einsatz bedanken. Ein besonderes Dankeschön geht an alle, die mitgefeiert haben und dafür gesorgt haben, dass dieser Tag noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Expansion

Sommerfest am neuen Standort

Das besondere Highlight des Sommerfests war die Location.

Wir freuen uns durch die Expansion unseres bestehenden Standorts in Rangsdorf weitere Arbeitsplätze zu schaffen und schon bald mehr Ware in kürzerer Zeit an unsere Kunden und Partner liefern zu können.

Forum Neue Energiewelt 2021 in Berlin

Selbstverriegelndes Wagenheberprinzip

121 MWp
Hristeni, Bulgarien

News Solarparks & Großprojekte

Forum Neue Energiewelt 2021 in Berlin

10.09.2021

Es ist wieder so weit: Die jährliche Konferenz Forum Neue Energiewelt steht vor der Tür. Die zweitägige Veranstaltung, die von Conexio-PSE organisiert wird, findet am 22. und 23. September 2021 im Festsaal Kreuzberg in Berlin, statt.

Auf dem Programm stehen Networking, moderierte Diskussionen, Pitches und Präsentationen zu einer breiten Palette aktueller Themen rund um erneuerbare Energien und die Energiewende. Im Fokus stehen Themen wie Photovoltaik, Speichersysteme, grüner Wasserstoff, Erneuerbare-Energien-Politik und andere aktuelle Entwicklungen im Markt.

Forum Neue Energiewelt MSY_DE

Fortsetzung für den Erfolg des letzten Jahres

Nach der erfolgreichen Erstdurchführung im letzten Jahr am neuen Standort in Kreuzberg kann die Konferenz physisch wieder am gleichen Ort stattfinden. Möglich wird dies durch ein striktes Hygienekonzept, das Conexio-PSE erstellt und mit dem Standort und den Behörden abgestimmt hat.

Darüber hinaus bietet die diesjährige Veranstaltung eine neue Eigenschaft, die eine digitale Teilnahme per Videostream ermöglicht. So konnte Conexio-PSE von Anfang an garantieren, dass die Konferenz trotz möglicher kurzfristiger Einschränkungen durch die unvorhersehbare Corona-Situation stattfinden wird.

Mounting Systems als „Gold-Sponsor“ präsent

Wie im letzten Jahr wird Mounting Systems auch bei der diesjährigen 22. Auflage als Goldsponsor dabei sein. Unsere Kollegen aus dem Geschäftsbereich „Solarparks und Großprojekte“ freuen sich, Sie an unserem Stand zu einem Austausch mit anderen Branchenkollegen begrüßen zu dürfen.

Nehmen Sie an der Veranstaltung teil und kommen Sie vorbei, um mehr über unsere Fixed-tilt und Solartracker-Systeme für Photovoltaikanlagen zu erfahren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Über das Forum Neue Energiewelt

Seit mehr als 20 Jahren ist die Jahreskonferenz Forum Neue Energiewelt der wichtigste Treffpunkt für innovative Unternehmen, die Erkenntnisse und Ideen für eine erfolgreiche Energiewende suchen. Neben Vorträgen und Diskussionen stehen der Gedankenaustausch und das Knüpfen neuer Kontakte im Vordergrund. Die Konferenz bietet eine einzigartige Gelegenheit, mit allen wichtigen Akteuren der Energiewirtschaft in Kontakt zu treten und die relevanten Themen und Herausforderungen zu diskutieren.

Für weitere Informationen über die Veranstaltung klicken Sie bitte hier.

Nehmen Sie an der Konferenz teil und bestellen Sie Tickets hier.

Mounting Systems – More than a system. It’s a brand.

Montagesysteme für den größten Solar-Carport der Welt

Selbstverriegelndes Wagenheberprinzip

121 MWp
Hristeni, Bulgarien

News Solarparks & Großprojekte

Montagesysteme für den größten Solar-Carport der Welt

08.06.2021

Mounting Systems hat seine Sigma Carport Lösung für den weltweit ersten 35 MWp Solar-Carport-Park von Solarfields und Lowlands in Biddinghuizen, Niederlande, geliefert. Der Solarpark wird auf den Lowlands-Parkplätzen neben dem Open-Air-Festivalgelände MOJO errichtet und umfasst eine Fläche von 35 Hektar. Insgesamt 90.000 bifaziale Solarmodule werden 35 MWp Energie erzeugen, was dem Stromverbrauch von 10.000 Haushalten im Jahr oder 100 Festivalwochenenden entspricht. Derzeit wird der Parkplatz von mindestens vier großen Festivals in der Zeit von Mai bis Oktober genutzt. Die vermiedenen jährlichen Kohlenstoffemissionen betragen 18.410.000 kg.

Das Projekt ist ein wichtiger Schritt zu einem nachhaltigeren Festival: Der Strombedarf von 300.000 kWh eines Festivals muss nicht mehr wie bisher durch Generatoren gedeckt werden, sondern wird durch nachhaltige Solarenergie ersetzt. Die Carport-Systeme wurden so konzipiert, dass sie den Platz auf dem Gelände maximal ausnutzen können. Das bedeutet, dass die Konstruktionen keinen potenziellen Parkraum verschwenden, sondern Autoparken und Energiegewinnung auf clevere Weise kombinieren. Der Solar-Carport wird 15.000 Autos einen Unterstand bieten und dauerhaft am Standort verbleiben.

Stahlkonstruktionen auf einem robusten Fundament

Nach einer gründlichen Bewertung der Bodenverhältnisse wurden 2.770 spezielle Betonfundamentpfähle mit einer Länge von fünf Metern und einem Gewicht von je drei Tonnen in den Boden gerammt. Nachdem ein stabiles Fundament geschaffen war, erfolgte die Installation der Stahlsysteme. Je nach Einsatzgebiet wurden drei verschiedene Typen von Stahlkonstruktionen aus standardisierten Bauteilen montiert – zwei Konstruktionen für ein Auto mit drei PV-Modulen vertikal und eine Konstruktion für zwei Autos (gegenüberliegend) mit fünf PV-Modulen vertikal. Die feuerverzinkten Strukturen in Kombination mit den robusten Betonfundamenten garantieren ein solides und zuverlässiges Carport-System für mehr als 25 Jahre.

Mounting Systems – More than a system. It’s a brand.

Gebeng, Malaysia, 39 MWp

Selbstverriegelndes Wagenheberprinzip

121 MWp
Hristeni, Bulgarien

Geplant erwartete Setzungserscheinungen im Baukörper und geforderte geringe Einbindetiefen waren die herausragenden Merkmale dieses Projektes in Malaysia. Im Auftrag der BayWa r.e. haben wir dieses Deponieprojekt mit Sigma II Gestellen beliefert. Dazu wurden die Gestelle mit einer flexiblen Anpassung zum Ausgleich von mittelfristigen Senkungserscheinungen ausgestattet.

Projektname:Gebeng
ProjektlandMalaysia
Kapazität39 MWp 
Betrieb2018
InstallationssystemSigma II

Wollen Sie mehr über das Projekt erfahren?

Kontakt

Downloads

zum System

Freilandsysteme für eine 18 MWp PV-Anlage in Deutschland

Selbstverriegelndes Wagenheberprinzip

121 MWp
Hristeni, Bulgarien

News Solarparks & Großprojekte

Freilandsysteme für eine 18 MWp PV-Anlage in Deutschland

07.04.2021

Mounting Systems hat für eine PV-Anlage im Osten Deutschlands, ca. 60 km von der Hauptstadt Berlin entfernt, Zwei-Pfosten-Montagesysteme geliefert.

Insgesamt wurden rund 541 Tonnen Montagematerial mit LKWs direkt auf die Baustelle geliefert. Die Anlieferung erfolgte schrittweise, um einen reibungslosen und organisierten Bauablauf auf der Baustelle zu gewährleisten.

Als Gründungsmethode für das Projekt wurden Rammpfosten gewählt, die bis zu einer Einbindetiefe von 1,50 m gerammt wurden. Das Sigma II System wurde für eine Modulneigung von 17° angepasst, und 40.320 PV-Module wurden mit Hilfe von Modulklemmen installiert. Die PV-Anlage hat eine elektrische DC-Leistung von 18 MWp.

Mounting Systems – More than a system. It’s a brand.

PV-Anlage
zurück nach oben