Werk 4 – Ready Steady Go Mehr erfahren

Forum Neue Energiewelt 2021 in Berlin

Forum Neue Energiewelt Herobild

Forum Neue Energiewelt 2021
in Berlin

News Solarparks & Großprojekte

Forum Neue Energiewelt 2021 in Berlin

10.09.2021

Es ist wieder so weit: Die jährliche Konferenz Forum Neue Energiewelt steht vor der Tür. Die zweitägige Veranstaltung, die von Conexio-PSE organisiert wird, findet am 22. und 23. September 2021 im Festsaal Kreuzberg in Berlin, statt.

Auf dem Programm stehen Networking, moderierte Diskussionen, Pitches und Präsentationen zu einer breiten Palette aktueller Themen rund um erneuerbare Energien und die Energiewende. Im Fokus stehen Themen wie Photovoltaik, Speichersysteme, grüner Wasserstoff, Erneuerbare-Energien-Politik und andere aktuelle Entwicklungen im Markt.

Forum Neue Energiewelt MSY_DE

Fortsetzung für den Erfolg des letzten Jahres

Nach der erfolgreichen Erstdurchführung im letzten Jahr am neuen Standort in Kreuzberg kann die Konferenz physisch wieder am gleichen Ort stattfinden. Möglich wird dies durch ein striktes Hygienekonzept, das Conexio-PSE erstellt und mit dem Standort und den Behörden abgestimmt hat.

Darüber hinaus bietet die diesjährige Veranstaltung eine neue Eigenschaft, die eine digitale Teilnahme per Videostream ermöglicht. So konnte Conexio-PSE von Anfang an garantieren, dass die Konferenz trotz möglicher kurzfristiger Einschränkungen durch die unvorhersehbare Corona-Situation stattfinden wird.

Mounting Systems als „Gold-Sponsor“ präsent

Wie im letzten Jahr wird Mounting Systems auch bei der diesjährigen 22. Auflage als Goldsponsor dabei sein. Unsere Kollegen aus dem Geschäftsbereich „Solarparks und Großprojekte“ freuen sich, Sie an unserem Stand zu einem Austausch mit anderen Branchenkollegen begrüßen zu dürfen.

Nehmen Sie an der Veranstaltung teil und kommen Sie vorbei, um mehr über unsere Fixed-tilt und Solartracker-Systeme für Photovoltaikanlagen zu erfahren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Über das Forum Neue Energiewelt

Seit mehr als 20 Jahren ist die Jahreskonferenz Forum Neue Energiewelt der wichtigste Treffpunkt für innovative Unternehmen, die Erkenntnisse und Ideen für eine erfolgreiche Energiewende suchen. Neben Vorträgen und Diskussionen stehen der Gedankenaustausch und das Knüpfen neuer Kontakte im Vordergrund. Die Konferenz bietet eine einzigartige Gelegenheit, mit allen wichtigen Akteuren der Energiewirtschaft in Kontakt zu treten und die relevanten Themen und Herausforderungen zu diskutieren.

Für weitere Informationen über die Veranstaltung klicken Sie bitte hier.

Nehmen Sie an der Konferenz teil und bestellen Sie Tickets hier.

Mounting Systems – More than a system. It’s a brand.

Montagesysteme für den größten Solar-Carport der Welt

Forum Neue Energiewelt Herobild

Forum Neue Energiewelt 2021
in Berlin

News Solarparks & Großprojekte

Montagesysteme für den größten Solar-Carport der Welt

08.06.2021

Mounting Systems hat seine Sigma Carport Lösung für den weltweit ersten 35 MWp Solar-Carport-Park von Solarfields und Lowlands in Biddinghuizen, Niederlande, geliefert. Der Solarpark wird auf den Lowlands-Parkplätzen neben dem Open-Air-Festivalgelände MOJO errichtet und umfasst eine Fläche von 35 Hektar. Insgesamt 90.000 bifaziale Solarmodule werden 35 MWp Energie erzeugen, was dem Stromverbrauch von 10.000 Haushalten im Jahr oder 100 Festivalwochenenden entspricht. Derzeit wird der Parkplatz von mindestens vier großen Festivals in der Zeit von Mai bis Oktober genutzt. Die vermiedenen jährlichen Kohlenstoffemissionen betragen 18.410.000 kg.

Das Projekt ist ein wichtiger Schritt zu einem nachhaltigeren Festival: Der Strombedarf von 300.000 kWh eines Festivals muss nicht mehr wie bisher durch Generatoren gedeckt werden, sondern wird durch nachhaltige Solarenergie ersetzt. Die Carport-Systeme wurden so konzipiert, dass sie den Platz auf dem Gelände maximal ausnutzen können. Das bedeutet, dass die Konstruktionen keinen potenziellen Parkraum verschwenden, sondern Autoparken und Energiegewinnung auf clevere Weise kombinieren. Der Solar-Carport wird 15.000 Autos einen Unterstand bieten und dauerhaft am Standort verbleiben.

Stahlkonstruktionen auf einem robusten Fundament

Nach einer gründlichen Bewertung der Bodenverhältnisse wurden 2.770 spezielle Betonfundamentpfähle mit einer Länge von fünf Metern und einem Gewicht von je drei Tonnen in den Boden gerammt. Nachdem ein stabiles Fundament geschaffen war, erfolgte die Installation der Stahlsysteme. Je nach Einsatzgebiet wurden drei verschiedene Typen von Stahlkonstruktionen aus standardisierten Bauteilen montiert – zwei Konstruktionen für ein Auto mit drei PV-Modulen vertikal und eine Konstruktion für zwei Autos (gegenüberliegend) mit fünf PV-Modulen vertikal. Die feuerverzinkten Strukturen in Kombination mit den robusten Betonfundamenten garantieren ein solides und zuverlässiges Carport-System für mehr als 25 Jahre.

Mounting Systems – More than a system. It’s a brand.

Freilandsysteme für eine 18 MWp PV-Anlage in Deutschland

Forum Neue Energiewelt Herobild

Forum Neue Energiewelt 2021
in Berlin

News Solarparks & Großprojekte

Freilandsysteme für eine 18 MWp PV-Anlage in Deutschland

07.04.2021

Mounting Systems hat für eine PV-Anlage im Osten Deutschlands, ca. 60 km von der Hauptstadt Berlin entfernt, Zwei-Pfosten-Montagesysteme geliefert.

Insgesamt wurden rund 541 Tonnen Montagematerial mit LKWs direkt auf die Baustelle geliefert. Die Anlieferung erfolgte schrittweise, um einen reibungslosen und organisierten Bauablauf auf der Baustelle zu gewährleisten.

Als Gründungsmethode für das Projekt wurden Rammpfosten gewählt, die bis zu einer Einbindetiefe von 1,50 m gerammt wurden. Das Sigma II System wurde für eine Modulneigung von 17° angepasst, und 40.320 PV-Module wurden mit Hilfe von Modulklemmen installiert. Die PV-Anlage hat eine elektrische DC-Leistung von 18 MWp.

Mounting Systems – More than a system. It’s a brand.

PV-Anlage

Sigma II Freilandprojekt in der Ukraine ans Netz gegangen

Forum Neue Energiewelt Herobild

Forum Neue Energiewelt 2021
in Berlin

News Solarparks & Großprojekte

Sigma II Freilandprojekt in der Ukraine ans Netz gegangen

07.01.2021

Das Jahr 2021 ist in Bezug auf die Freilandprojekte von Mounting Systems perfekt gestartet. Am 1. Januar 2021 wurde das Projekt Kamianka in der Zentralukraine fertiggestellt und in Betrieb genommen. Das 32 MWp Photovoltaik-Anlage wurde in Zusammenarbeit mit dem Projektpartner Scatec errichtet.

Kamianka solarpark

Der erwartete jährliche Energieertrag liegt bei ca. 37 GWh, und die Solaranlage wird mehr als 11.000 Haushalte mit grünem Strom versorgen. Zusätzlich werden die CO2-Emissionen um mehr als 15.000 Tonnen gesenkt. Mounting Systems lieferte für das Kamianka-Projekt seine robusten und anpassungsfähigen Sigma II Zwei-Pfosten-Montagesysteme und stärkt damit sein Freiland-Portfolio weiter.

Mounting Systems – More than a system. It’s a brand.

Mounting Systems auf dem Forum Neue Energiewelt in Berlin

Forum Neue Energiewelt Herobild

Forum Neue Energiewelt 2021
in Berlin

News Solarparks & Großprojekte

Mounting Systems auf dem Forum Neue Energiewelt in Berlin

18.09.2020

Neue Geschäftskontakte, Networking und der Austausch mit Branchenkollegen sind Themen, die in den letzten Monaten aufgrund der Corona-Pandemie eine Herausforderung gewesen sind. Infolgedessen wurden viele neue und innovative digitale Plattformen geschaffen, um diese Lücke verpasster Gelegenheiten zu füllen. Doch egal wie gut funktionierend und großartig diese neuen Innovationen auch sein mögen, der persönliche Austausch und direkte Kontakt mit anderen Menschen lässt sich nicht vollständig ersetzten.

Die Jahreskonferenz Forum Neue Energiewelt, die normalerweise im November stattfindet, wurde in diesem Jahr auf den 24. und 25. September vorgezogen. Unter Einhaltung aller Hygiene- und Distanzierungsregeln wird die Kongressorganisation Conexio GmbH die Veranstaltung dieses Jahr im Freien durchführen. Das Programm wird viele inspirierende Keynotes, interaktive Elemente und einen aufschlussreichen Austausch zwischen Branchenkollegen beinhalten.

Forum Neue Energiewelt

Das Forum Neue Energiewelt ist seit mehr als 20 Jahren der wichtigste Treffpunkt für Innovatoren der neuen Energiewelt. Der Schwerpunkt des Forums liegt auf dem Austausch von Ideen und dem Ausbau von Unternehmensnetzwerken. Im Anschluss an die physische Veranstaltung findet am 19. und 20. November eine digitale Konferenz statt. Hier geht es vor allem um Wissenstransfer, Informationsaustausch und Diskussion.

Mounting Systems ist einer der „Gold-Sponsoren“ der Veranstaltung und wird mit einem Stand vertreten sein. Nehmen Sie an der Veranstaltung teil und kommen Sie zu einem Gespräch über unsere Freiland-Gestell-Lösungen für die solare Energiewende vorbei. Wir freuen uns darauf, Sie dort zu sehen!

Weitere Informationen über die Veranstaltung finden Sie hier.

Tickets können hier gekauft werden.

Mounting Systems – More than a system. It’s a brand.

Freilandsystem für den optimierten bifazialen Einsatz

Forum Neue Energiewelt Herobild

Forum Neue Energiewelt 2021
in Berlin

Monofaziale Photovoltaikmodule, die die Sonneneinstrahlung nur von der Vorderseite des Moduls empfangen, sind lange der vorherrschende Industriestandard gewesen. In den letzten Jahren ist der Fokus jedoch immer mehr auf bifaziale PV-Module gelegt worden, die ihren Installateuren viele neue Möglichkeiten und Vorteile bieten. Der größte Unterschied zwischen mono- und bifazialen Modulen in der Praxis besteht darin, dass die bifazialen Module in der Lage sind, reflektierte und diffuse Sonneneinstrahlung auch von der Rückseite des Moduls aufzufangen.

Abhängig von vielen Faktoren, wie z.B. der Installationshöhe, dem Rückstrahlvermögen (Albedo) des Untergrunds, der Abschattung benachbarter Reihen und dem Anteil der diffusen Strahlung, kann der zusätzliche bifaziale Ertrag bis zu 30 % betragen. Seit 2014 haben die bifazialen Installationen rasant zugenommen, und es scheint kein Ende zunehmen. Einige Schätzungen gehen von einem Anstieg von bis zu 60 % in naher Zukunft aus, was bedeutet, dass bifaziale Solarsysteme zum neuen Industriestandard werden könnten.

Sigma II für bifazialen Einsatz

Das Sigma II Bifacial System von Mounting Systems

Wir bei Mounting Systems haben unsere Unterkonstruktionen entsprechend optimiert, um auf die wachsende Nachfrage nach bifazialen Systemen zu reagieren. Unser exzellentes zweipfostiges Sigma II Bifacial Freilandsystem wurde speziell zur Vermeidung von Abschattungen auf der Rückseite der Module entwickelt. Das fest aufgeständerte Montagesystem ist sehr anpassungsfähig und ermöglicht dadurch ein vollständig Kundenspezifisches Design. Die einfache Installation zusammen mit der Korrosionsbeständigkeit machen das System zu einer sinnvollen Investition und garantiert eine lange Lebensdauer.

Darüber hinaus ermöglicht das System mehrere Modulkonfigurationen. Je nach den spezifischen Anforderungen eines Projekts können verschiedene Fundamente wie Rammpfähle, Erdungsschrauben oder Fußplatten verwendet werden. Wie alle unsere anderen Montagesysteme wird auch das Sigma II Bifacial unter zertifizierten Nachhaltigkeitsstandards entwickelt und produziert, und die Komponenten sind leicht zu demontieren und zu recyceln. Auf diese Weise kann der ökologische Fußabdruck minimiert werden.

Mounting Systems – More than a system. It’s a brand.

Hochwertige Tracker-Technologie in Umsetzung: Tata, Hungary

Forum Neue Energiewelt Herobild

Forum Neue Energiewelt 2021
in Berlin

Ungarn – ein attraktiver Solarmarkt

Wie in vielen anderen Ländern Europas wird auch in Ungarn Solarkraft ständig populärer. Der internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) zufolge hatte Ungarn bis Ende 2019 insgesamt 1.28 GWp installierte Solarkraft erreicht. Solar Future Hungary stellt darüber hinaus fest, dass das Jahr 2018 ein Rekordjahr mit einem eindrucksvollen Photovoltaik-Zubau von 700 MWp installierte kumulativer Leistung war. Die fördernde politische Landschaft rund um das Thema erneuerbare Energien und Solarenergie unterstützen die Entwicklung immer weiter.

Mounting Systems GmbH durch ein neues Projekt in Ungarn präsent

Auch wir bei Mounting Systems GmbH hatten die Möglichkeit, unsere Leistung zur Entwicklung der ungarischen Solarenergie beitragen zu dürfen. Wir haben unser Projekt-Spektrum durch ein erfolgreiches Sigma Tracker -Projekt erweitert. Das Freilandprojekt wurde in Tata, Ungarn, ungefähr 70 km nordwestlich von Budapest durchgeführt. Mounting Systems GmbH hat die Montagesysteme für den Solarpark unseres Partners Photon Energy geliefert. Der Park, der im März diesen Jahres in Betrieb genommen wurde, besitzt eine Gesamtlesitung von 4.31 MWp und ist mit 10.608 Halbzellen-Modulen ausgestattet. Die Module wurden im Hochformat installiert. Als Montagesysteme wurde das einachsige Sigma Tracker System eingesetzt. Die Technologie des Systems ist flexibel anpassungsfähig und zuverlässig. Der Bedarf an Wartung ist niedrig.

Wie gewohnt, wurden die PV-Montagesysteme vormontiert mit LKWs direkt auf die Baustelle geliefert. Durch die vormontierten Bauteile konnte so ein einfacher und schneller Aufbau des Montagesystems gewährleistet werden. Die selbsthemmende Technologie des Sigma Trackers garantiert eine exzellente Stabilität in schwierigen Wetterbedingungen. Dadurch können Windgeschwindigkeiten in Höhe von 260 km/h standgehalten werden. Als Monitoring System bietet unser Sigma View Online-Tool Echtzeitstatistiken über den Betrieb des ganzen Solarparks.

Mounting Systems – More than a system. It’s a brand.

zurück nach oben