Havebos, Niederlande – AgriPV-Testgelände

AgriPV – Versuchsanlage in Havebos, NL

News Company

Versuchsgelände AgriPV

17.05.2025

Wenn weicher Boden auf AgriPV-Tracker trifft ist guter Rat nicht teuer, sondern nur ein Click weiter – Omega TR1 gegründet auf Erdschrauben – Denk da mal drüber nach!

Natürlich auch für AgriPV-Projekte.

ProjektnameHavebos
ProjektstandortNiederlande
PV Kapazität1,0 MWp
Projektstart2025
GestellsystemOmega TR1
LeistungsumfangDesign der Unterkonstruktion und Lieferung, Erdschrauben als Gründung, Inbetriebnahme

Kontakt aufnehmen

Erftstadt-Niederberg, Deutschland – 16,5 MWp

Erftstadt-Niederberg, Deutschland, 16,5 MWp

News Company

Solarpark Erftstadt-Niederberg, Deutschland

17.05.2025

Ihr sucht einen Partner, der eure Projekte mit solider Gründung und komplettem mechanischem Aufbau umsetzt. Ein Partner der darüber hinaus auf Basis der örtlichen Gegebenheiten von Windlasten, Schneelasten, Luft- und Bodenkorrosivität eine mind. 25 Jahren Standsicherheitsgewährleistung gibt.

Dann solltet Ihr mit uns reden!

Natürlich auch für AgriPV-Projekte.

ProjektnameErftstadt-Niederberg
ProjektstandortDeutschland
PV Kapazität16,5 MWp
Projektstart2024
GestellsystemSigma II – 2P/2V
LeistungsumfangAuszugsversuch, Bodenanalyse zu korrosivem Verhalten, Design der Unterkonstruktion und Lieferung,
Pfosten rammen, mechanischer Aufbau, Modulbefestigung

Kontakt aufnehmen

Strambino, Italien – 5,2 MWp

Strambino, Italien, 5,2 MWp

News Company

Solarpark Strambino, Italien

15.05.2025

Ihr sucht einen Partner, der auch kleinere Projekte mit Euch in Angriff nimmt?
Hier seht Ihr ein Beispiel, welches gerade fertig gestellt wurde. Vom Auszugsversuch, chemische Bodenanalyse bis zur mechanischen Installation und Inbetriebsetzung – alles aus einer Hand! …. auch und besonders für AgriPV Systeme!

ProjektnameStrambino
ProjektstandortItalien
PV Kapazität5,2 MWp
Projektstart2025
GestellsystemOmega TR1
LeistungsumfangAuszugsversuch, Bodenanalyse zu korrosivem Verhalten, Design des Trackersystems und Lieferung,
Pfosten rammen, mechanischer Aufbau, Modulbefestigung, Inbetriebsetzung

Kontakt aufnehmen

zurück nach oben